Als Mitglieder des Observatoire de la Finance können aufgenommen werden Unternehmen, Stiftungen, Verbände oder Einzelmitglieder, die eine Stiftung unterstützen wollen, deren primäre Zielsetzung die Forschung und Förderung des Gemeinwohls innerhalb und durch Finanzaktivitäten ist.
(1) Einzelmitglieder – Jahresbeitrag von CHF 300.–
Einzelmitglieder unterstützten das Observatoire mit einem Jahresbeitrag von CHF 300.–.
Einzelmitglieder haben Anspruch auf:
– ein Jahresabonnement der Zeitschrift Finance & the Common Good/Bien Commun.
– die Teilnahme an den Veranstaltungen und Aktivitäten des Observatoire mit einem Rabatt von 50 % auf die Einschreibegebühren.
– die Teilnahme an den Diskussionen der verschiedenen Arbeitsgruppen.
(2) Institutionelle Mitglieder – Jahresbeitrag ab CHF 5’000.–
Institutionelle Mitglieder leisten einen Jahresbeitrag von CHF 5’000 oder mehr, verbunden mit einem ersten Engagement von drei bis fünf Jahren.
Die institutionellen Mitglieder haben Anspruch auf:
– Drei Jahresabonnemente der Zeitschrift Finance & the Common Good/Bien Commun.
– die Teilnahme von drei seiner Mitarbeiter oder eingeladenen Gäste an den Veranstaltungen und Aktivitäten des Observatoire mit einem Rabatt von 50 % auf die Einschreibegebühren.
– die Teilnahme an den Diskussionen der Arbeitsgruppen für die Mitarbeiter und die eingeladenen Gäste betr. sie interessierende Themen.
– einen Eintrag auf der Homepage des Observatoire (mit Firmenzeichen) sowie die Anführung ihrer Namen anlässlich von Veranstaltungen des Observatoire (Verteilung von Broschüren, usw.).
(3) Partnermitgliedschaft – Jahresbeitrag ab CHF 30’000.–
Partnermitglieder unterstützen das Observatoire mit einem Jahresbeitrag ab CHF 30’000.–, verbunden mit einem ersten Engagement von drei bis fünf Jahren.
Die Partnerschaftsmitglieder haben Anspruch auf:
– ein unbefristetes Abonnement für die Zeitschrift Finance & the Common Good/Bien Commun.
– die Gratisteilnahme von zwei ihrer Mitarbeiter an den Veranstaltungen, Konferenzen und Aktivitäten des Observatoire.
– die Möglichkeit zur Teilnahme an den Diskussionen der Arbeitsgruppen für die Mitarbeiter und die eingeladenen Gäste bezüglich der Themen, welche sie interessieren.
– einen Eintrag des Partnermitglieds auf der Homepage des Observatoire (mit Firmenzeichen) sowie Verteilung von Werbe – und Promotionsartikeln an den Veranstaltungen des Observatoire.
– die Organisation von internen Seminarien auf Antrag des Partnermitglieds.